« Zeitlos urbaner Allrounder »
Kapuzenpullover – vom Underdog zum Laufsteg-Star! Was einst als Kleidungsstück für Sportler und rebellische Jugendliche galt, hat sich längst zum absoluten Fashion-Statement gemausert. Hoodies sind nicht mehr nur die gemütliche Wahl für Netflix-Abende auf der Couch, sondern erobern Modemagazine, Instagram-Feeds und sogar Business-Meetings im Sturm. Die Zeiten, in denen der Kapuzenpullover versteckt im Kleiderschrank auf den nächsten Hausputz wartete, sind endgültig vorbei! Stattdessen feiert er seinen triumphalen Aufstieg zum vielseitigsten Kleidungsstück unserer Garderobe – ein wahres Mode-Chamäleon, das sich mit jedem Styling-Partner neu erfindet. Von minimalistisch-elegant bis street-style-lässig – der Hoodie ist der Beweis, dass Bequemlichkeit und Style keine Gegensätze sein müssen. Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt der Kapuzenpullover und entdecken Sie, wie dieses einfache Kleidungsstück zum ultimativen Fashion-Game-Changer wurde! Unser attraktives Hoodie kombinieren für Damen wird Sie überraschen!
Hoodie hier, Hoodie da
Das Basic-Oberteil, das bereits zum Winterfavoriten avanciert ist, erobert die Modewelt erneut und zeigt sich auch in der aktuellen Saison modisch und schick: So ist der Hoodie für die kommenden, kälteren Monate DER Street-Style-Trend überhaupt. Dabei erstrahlt der gemütliche Couchbegleiter in ganz neuem Licht.

Egal, ob in knalligen Farben wie leuchtendem Orange oder Neongrün, aus leichten Stoffen wie Samt, aus modernem Strick oder mit trendigen Stickereien versehen – die Hoodies zeigen sich facettenreich und werden nicht nur zur Jeans getragen. Zum Start in den Herbst trägt man den warmen Pullover unter einem Blazer und mit hohen Schuhen. Kombinieren Sie ihn zu Kleidern oder auch bauchfrei und ahmen Sie die neusten Trends der Blogger und Fashion-Ikonen nach.
Allgemein können Sie sich darauf freuen, dass der Kapuzenpullover alltags- und straßentauglich wird und nicht mehr nur beim Sport, für den Gang zum Supermarkt oder beim Gassigehen mit dem Hund getragen werden kann. So kann uns das sportlich-lässige Kleidungsstück beinahe überall hinbegleiten und uns mit seiner Kapuze vor Wind und Wetter schützen! Modische Damen kombinieren den Dauerbrenner bunt, elegant oder sexy. Entdecken Sie unsere Styling Ideen!
Ein weiterer Vorteil: Hoodies sind nicht nur bequem, sondern lassen sich auch vielfältig kombinieren. Bei den folgenden Kombinationsmöglichkeiten des Kapuzenpullis ist für jeden Stil und Geschmack etwas dabei:
Styling-Möglichkeiten, die den Kapuzenpullover perfekt in Szene setzen
Der Kapuzenpulli zeigt sich vielfältig in den unterschiedlichen Stoffen (von feinster Seide über praktisches Fleece bis hin zu kuscheligem Strick) und in den unterschiedlichen Stilen (von süßen Stickereien über coole Prints bis hin zu zeitlos-klassischer Einfarbigkeit). Dabei mutet der Hoodie in seinem allgemeinen Style recht leger und sportlich an.
Doch dabei muss er doch nicht zwangsläufig zu einem sportlichen Outfit getragen werden: Wagen Sie einen modernen Stilbruch und trauen Sie sich, den Kapuzenpulli zu kombinieren – vielleicht mit femininen Kleidungsstücken wie einem Rock oder Pumps?
1. Trend-Kombination: Hoodie mit Rock kombinieren
Hoodie und Hose hört sich vielleicht als Wortkombination besser an, wird stiltechnisch aber in der aktuellen Saison von einer neuen Trend-Kombi überholt: Der elegante Pullover-Look, der sich zu einem verspielten Rock oder Kleid gesellt. Ein pastellfarbener Hoodie in Beige kombiniert mit einem zarten Violett-Ton wirkt besonders harmonisch und feminin.
Dies tragen nicht nur die modischen Blogger-Girls, sondern wird auch auf den aktuellen Fashion Weeks präsentiert. Der Kapuzenpulli verpasst dem schicken Style des Rocks einen kleinen Hauch Lässigkeit und schafft es dadurch, feminine Styles aufzupeppen und aufzulockern. Besonders gut lässt sich ein lockerer Kapuzenpulli kombinieren mit einem enganliegenden Rock.

Aber auch zu Midi- oder Maxilängen bei Kleidern und Röcken passt das gemütliche Piece in einen bequemen Oversized-Look: Der coole Stilbruch kann in XXL-Format über einem eleganten Satin-Rock oder zu einem süßen Plissee-Modell getragen werden und passt perfekt zum Streetstyle der aktuellen Herbstsaison!
Wenn Sie wollen, können Sie den Kapuzenpulli dabei im Rockbund tragen und so Ihre Figur betonen. Allerdings trägt man die Hoodies nicht, um der Figur zu schmeicheln, sondern um den gemütlichen Tragekomfort zu genießen und gleichzeitig einen lässigen Style zu transportieren. Daher ist es angesagter, wenn der Kapuzenpulli locker über dem Rock oder Kleid getragen wird. Ander wird dies, wenn Sie den Hoodie bauchfrei kombinieren.

2. XXL-Hoodies als Kleid
Dieser Look eignet sich eher noch für sommerliche Temperaturen, kann aber auch in den Wintermonaten gemeinsam mit einer warmen Strumpfhose und Stiefeln getragen werden: Eine gänzlich neue Art den Kapuzenpulli zu kombinieren, sind Hoodies als Kleider. Dieser Style wurde bereits auf den Straßen von Modemetropolen präsentiert und am liebsten mit schicken Overknees oder zu lässigen Sneaker kombiniert. Wie zu sehen, sind besonders knallige Farben wie leuchtendes Grün echte Hingucker und sorgen für Frühlingsgefühle selbst im Winter.

Hoodiekleider liegen aktuell im Trend – doch nicht immer gibt es sie in den Modeläden in Deutschland zu erwerben: Daher kann man hier auf Oversized-Modelle aus der Damenabteilung oder XXL-Formate der Herrenabteilung zurückgreifen. Letzteres kommt besonders lässig: Der große Herrenhoodie kann prima zu einer süßen Handtasche und femininen Gold-Accessoires getragen werden und kreiert so einen angesagten Look! Aber Achtung: Für diesen Style braucht Frau ein gesundes Selbstbewusstsein. Denn Kapuzenpullis als Kleidersatz zeigen nicht immer nur stylische Raffinesse, sondern können schnell so wirken, als hätte der morgendliche Stress einen vergessen lassen, eine Hose anzuziehen.Damen sollten beim Kombinieren also unbedingt die beste Freundin fragen.
Daher sollte man immer darauf achten, dass der Pullover auch wirklich lang genug ist! Um bei dem gewagten Style auf Nummer-sicher zu gehen, sollte man einen Ledermini oder eine coole Radlerhose unter dem „Hoodiekleid“ tragen. Dieser Style auch super mit farbigen Radlerhosen kombiniert werden – perfekt für einen fröhlichen Freizeit-Look! Das gibt es aber weiter unten zu sehen!
3. Der Business-Look mit Sakko-Kombi
Wer hätte gedacht, dass man den Kapuzenpulli so kombinieren kann, dass er salonfähig wird? Gepaart mit einem Sakko oder auch Blazer ist dieser Style heutzutage absolut „en vogue“ und kann sogar auf der Arbeit getragen werden. Die Kombination aus schwarzem Hoodie und elegantem grauen Sakko überrascht und ist businesstauglich aber urban. Kapuzenpullis verleihen auch dem Blazer die notwendige Portion Lässigkeit und der strenge Business-Look wird durch den peppigen Begleiter aufgewertet. Besonders stilsicher und modisch ist ein knalliger Pulli kombiniert mit klassischem Karo-Blazer.

Wichtig bei dieser Kombination ist bei beiden Kleidungsstücken die Wahl aus hochwertigen Materialen: Sie sollten auf qualitativ hochwertige Hoodies setzen, deren Stoffe nicht zu schnell auswaschen und toll aussehen. Im Büro eignen sich zudem einfarbige Kapuzenpullis eher als die auffälligen Kollegen mit Print. Zudem sind schmal geschnittene Modelle für den Business-Look angebrachter als das Oversized-Format. Zu einem engen Kapuzenpullover kann sich dann auch ein schicker Blazer, der weiter geschnitten ist, gesellen.
4. Die Bauchfrei-Variante: Kapuzenpullis kombinieren in Crop-Optik
Weitaus sportlicher und lässiger als der Kapuzen-Bürolook ist die bauchfreie Variante des Pullovers. Sie sollte vor allem bei Freizeitaktivitäten und nicht bei Business-Meetings getragen werden. Gemeinsam mit einer High-Waist-Jeans und lässigen Turnschuhen in Weiß ist diese Kapuzenpulli-Variante ein perfekter Look für ein Treffen mit der Freundin im Café. Hier ist ein beigefarbener Crop-Hoodie mit klassischer Jeans kombiniert, was einen urbanen, entspannten Look kreiert – ideal für den Stadtbummel. Auch auf einem Sonntagsspaziergang kann man das Outfit legerer und gleichzeitig stilsicher kombinieren zu einer Bomberjacke in Big Size oder einem schicken Mantel.

Extra-Tipp: Das bauchfreie Modell des Kapuzenpullovers sieht aber auch zu einer Hose in Boyfriend-Optik ebenso cool aus wie zu einem schicken Rock. Möchte man es sportlicher, kann man das It-Piece sogar zu einer modischen Sporthose tragen und kreiert so das perfekte Outfit fürs Fitnessstudio.
5. Zeitloser Klassiker: Hoodies kombinieren mit Jeans und Chinos
Ja, die allseits beliebte Kombination darf auch in der aktuellen Saison noch getragen werden: Klassisch kombiniert zu Jeanshosen jeder Art und Ausführung (eng-geschnittene Low-Waist als Röhre oder lockere High-Waist in Mom-Optik) geht der Streetstyle wohl kaum entspannter und mit mehr Tragekomfort.

Damit der unaufgeregte Look nicht zu langweilig wird, kann man hier auf stylische Hingucker-Pieces setzen: So können zum Beispiel trendige Creolen oder eine Handtasche mit bunten Stickereien für die nötige Aufregung im Outfit sorgen. Zudem können auch Statement-Sneaker oder Boots (zum Beispiel im angesagten Animal Print) zu den Basics kombiniert werden. Bei dieser Styling-Idee Kapuzenpullover gilt: Accessoires machen den Unterschied!
6. Color-Pop: Knallige Farben für graue Tage
Eine weitere tolle Möglichkeit Hoodies zu kombinieren für Damen und Herren ist der gezielte Einsatz von knalligen Farben. Leuchtende Orange- und Grüntöne bringen sofort gute Laune in jedes Outfit. Besonders effektvoll wirken diese Statement-Pieces zu neutralen Basics wie weißen Jeans oder schwarzen Leggings. Der farbenfrohe Hoodie wird so zum absoluten Mittelpunkt des Looks und sorgt selbst an grauen Regentagen für ein Stück Fröhlichkeit. Tragen Sie dazu passende Accessoires in der gleichen Farbfamilie oder setzen Sie mit Sonnenbrille und Schuhen zusätzliche Akzente.

7. Sommerlicher Stilbruch: Hoodie mit kurzen Hosen
Ein überraschend stylischer Look entsteht durch die Kombination von Kapuzenpullover mit kurzen Hosen. Die Mischung aus dem warmen Oberteil und den luftigen Shorts wirkt keineswegs unpassend, sondern vielmehr trendy und durchdacht. Besonders gut funktioniert der Kontrast zwischen einem dunkleren, locker sitzenden Hoodie und hellen, schlicht geschnittenen Shorts. In den Übergangszeiten ist diese Kombination perfekt für wechselhafte Tage, an denen morgens und abends die Temperaturen noch kühl sind, mittags aber die Sonne herauskommt. Für Damen bieten auch sportliche Radlerhosen oder elegante Shorts aus Leder-Optik spannende Kombinationsmöglichkeiten, die den Look sofort aufwerten. Vervollständigen Sie das Outfit mit Sneakern oder Chunky Boots für einen modernen Streetstyle. Wie stilvoll schwarze Hoodies mit beigen oder braunen Chinos wirken können:

8. Feminin und lässig: Hoodie mit Jeans und hohen Stiefeln
Eine besonders ansprechende Styling-Option für die kältere Jahreszeit ist die Kombination aus Kapuzenpullover, eng anliegender Jeans und hohen Stiefeln. Dieser Look schafft eine perfekte Balance zwischen Bequemlichkeit und femininer Eleganz. Wählen Sie einen leicht oversized geschnittenen Hoodie und stecken Sie ihn vorne teilweise in eine High-Waist-Jeans, um eine definierte Taille zu betonen. Die hohen Stiefel – sei es ein klassisches schwarzes Modell, ein trendiger Cowboy-Stiefel oder ein auffälliger Statement-Boot – verleihen dem Outfit sofort mehr Raffinesse und Struktur. Diese Kombination funktioniert sowohl mit schlichten, einfarbigen Hoodies als auch mit gemusterten Varianten. Für einen Hauch Extra-Glamour können Sie den Look mit einer schicken Crossbody-Bag und dezenten Goldschmuck abrunden.

9. Der perfekte Rahmen: Sonnenbrillen als Statement-Accessoire zum Hoodie
Ein oft unterschätztes, aber äußerst wirkungsvolles Accessoire zum Kapuzenpullover ist die richtige Sonnenbrille. Wie auf auf vielen Styling Bildern eindrucksvoll demonstriert, kann eine gut gewählte Sonnenbrille jedem Hoodie-Look sofort einen Hauch urbaner Coolness verleihen. Zu klassischen schwarzen Hoodies passen kantige, geometrische Rahmen in Schwarz oder Tortoise-Optik. Bei pastellfarbenen oder kräftigen Kapuzenpullis darf die Brille ruhig als Kontrast wirken – etwa eine lila getönte Brille zum beigen Hoodie oder eine orangefarbene Brille zum gleichfarbigen Pullover als Ton-in-Ton-Stilmittel. Runde Retro-Modelle verleihen dem Look einen Vintage-Touch, während futuristische, schmale Formen einen avantgardistischen Akzent setzen. Die Sonnenbrille ist nicht nur praktisch bei Sonnenschein, sondern wird zum bewussten Style-Element, das den lässigen Hoodie perfekt abrundet.